1. Druckverfahren

    • Siebdruck: Ideal für größere Auflagen und langlebige Designs.

    • Digitaldruck: Präzise und für kleine Auflagen geeignet, auch für detailreiche Motive.

    • Flexdruck: Besonders für einfache, einfarbige Motive und Logos.

    • Flockdruck: Erzeugt ein samtartiges, erhabenes Design, das auffällt.

    • Sublimationsdruck: Für Polyesterstoffe, mit einer besonders brillanten Farbwiedergabe.

  2. Stickverfahren

    • Maschinenstickerei: Robuste und präzise Stickerei für Textilien wie Caps oder Poloshirts.

    • Handstickerei: Feine, handgefertigte Stickereien für einen besonders exklusiven Look.

    • 3D-Stick: Eine Technik, bei der das Design so gestickt wird, dass es erhaben und plastisch wirkt. Ideal für Logos, die besonders hervorstechen sollen.

  3. Applikationen

    • Stoffapplikationen: Das Aufnähen von verschiedenen Stoffen auf das Textil für ein individuelles Design.

    • Lederapplikationen: Edle, robuste Applikationen aus Leder, die für ein hochwertiges Finish sorgen.

  4. Transferverfahren

    • Heat Transfer: Durch Wärme werden Designs auf das Textil übertragen, ideal für kleine Auflagen und detaillierte Motive.

    • Glittertransfer: Ein spezieller Transfer, der Glitzerpartikel für einen auffälligen Effekt hinzufügt.

  5. Tiefen- und Reliefdruck

    • Prägedruck: Eine Technik, bei der das Design in das Textil eingeprägt wird, um einen 3D-Effekt zu erzielen.

    • Reliefdruck: Ein Druckverfahren, bei dem das Design erhaben auf das Textil kommt, was besonders bei T-Shirts und Hoodies gut aussieht.

  6. Färbe- und Waschverfahren

    • Stone-Wash: Ein Used-Look, bei dem das Kleidungsstück durch spezielle Waschverfahren den Charakter einer getragenen Textilie erhält.

    • Tie-Dye: Handgefärbte Stoffe mit zufälligen Mustern, die besonders im Vintage-Bereich beliebt sind.

    • Batch Dyeing: Ein Farbbadverfahren, bei dem Textilien gleichmäßig eingefärbt werden.

  7. Lasergravur

    • Textil-Lasergravur: Hierbei wird das Design durch einen Laser in den Stoff eingebrannt, was präzise und detailreiche Ergebnisse liefert.

  8. Strasssteine und Schmuckapplikationen

    • Strasssteine: Diese werden auf das Textil aufgeklebt oder aufgenäht und verleihen einen glamourösen Look.

    • Nieten und Schmuckdetails: Für eine rockige oder edle Veredelung von Textilien.

  9. Thermotransferfolie

    • Glanzfolie und Mattfolie: Diese Folien können mit speziellen Maschinen auf Textilien übertragen werden, um verschiedene Oberflächenstrukturen zu erzeugen.

  10. Gewebte Badges

    • Gewebte Badges: Fein gewebte, detailreiche Embleme oder Logos, die auf Textilien aufgenäht oder aufgebügelt werden. Sie bieten eine langlebige, hochwertige Möglichkeit, Designs oder Markenlogos zu präsentieren. Besonders beliebt bei Uniformen, Caps oder Jacken.

Richtpreis zzgl. MwSt. und Versand